FwDV 3 – Ein guter Dienst!

Heute Abend haben sich zwei Gruppenführer was richtig Gutes überlegt. Der Zug wurde in zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe wurde dann erneut geteilt. Nun mussten beide Gruppen insgesamt drei Stationen durchlaufen, auf Zeit – es entstand also eine Art Wettkampf gegeneinander. So musste zügig ein dreiteiliger Löschangriff aufgebaut werden, Weiterlesen

Zwei neue Atemschutzgeräteträger

Zwei unserer Kameraden schlossen heute erfolgreich die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger ab. An 2 Wochenenden wurden sie bestens auf die heutige theoretische und praktische Prüfung vorbereitet. Nach bestandener Prüfung haben sich beide sichtlich erleichtert ablichten lassen. Wir wünschen euch spannende und tolle Einsätze. Kehrt immer wieder gesund von den Einsätzen zurück. Weiterlesen

VUPK / Heben / Abdichten

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Auf diese Situation sind heute unsere Kamerad*innen gestoßen. Ein PKW kam links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musst durch die Feuerwehr gerettet werden. Weiser Rauch stieg aus dem Motorrad auf. Die Straße wurde durch einen Randstein Weiterlesen

AGT-Fortbildung

An diesem heißen Sommertag, durften eine Kameradin und drei Kameraden unseren Zuges an einer AGT-Fortbildung für erfahrene Atemschutzgeräteträger teilnehmen. Auf dem Plan standen Themen wie Zweiter Rettungsweg, Strahlrohrtraining und Körperschutzformen. An der Station Zweiter Rettungsweg wurde erst einmal der Begriff erörtert und später praktisch umgesetzt. So konnten die Atemschutzgeräteträger einen Weiterlesen

Einsatzübung KFZ Werkstatt

Heute Abend übten wir den Ernstfall zusammen mit der Feuerwehr Celle Westercelle, den Malteser und dem Deutschen Roten Kreuz. Was genau ist passiert? Auf dem Dach einer KFZ Werkstatt in Altencelle, kam es zu einem Brand während Dacharbeiten durchgeführt wurden. Das Feuer breitete sich schnell aus und brannte sich in Weiterlesen

Stationsausbildung

Der 2. Zug wurde ich 4 Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit dem Florian Celle 10/47/4. Hier wurde wurde auf die Fahrzeug- und Gerätekunde gelegt. Im Anschluss mussten die Kamerad*innen eine Person aus einer LKW-Fahrerkabine retten. Hierfür kam die LKW-Rettungsplattform zum Einsatz. Die zweite Gruppe nahm sich den Weiterlesen

Erster Maschinistendienst

Wir haben heute den Versuch gestartet und einen Maschinistendienst ins Leben gerufen. Doch was ist denn bitte ein Maschinistendienst? Wir verstehen unter diesem Synonym einen Dienst, der in erster Linie unseren Maschinisten dient. Zum einen unterstützen wir unseren Gerätewart bei seinen Aufgaben. Zum anderen bietet es unseren Maschinisten die Möglichkeit, Weiterlesen

Knotenkunde und Drehleiterausbildung

Heute Abend wurde das Knotenwissen aufgefrischt. Hierzu mussten die Kamerad*innen Truppweise eine Rettungskette aufbauen und eine Person mittels Rettungsbund einbinden. In der Zwischenzeit haben sich die anderen Kameraden*innen dem Mastwurf, den Schotstek und anderen Knoten hingeben. Die Maschinisten mussten mit dem Florian Celle 10/30/3 einen Parcours abfahren. Hierzu galt es, Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner