Zugübung bei HuberGroup

Heute Abend haben zwei Kameraden eine Übung ausgearbeitet. Um 19:45 Uhr wurden wir zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage im Pappenlager gerufen. Ausgelöst haben die Melder 1026/1 bis 1026/6. An der EST angekommen, hat der EL die Feuerwehrlaufkarte vom Pförtner bekommen. Nach kurzer Lageerkundung konnte eine erste Lagemeldung abgegeben werden. Es Weiterlesen…

DLK Einweisung

Heute Abend bekam unser Kamerad Thomas eine Einweisung in unsere Drehleiter, der Florian Celle 10/30/3. Beruflich ist Thomas Feuerwehrmann und ist bereits ausgebildeter Drehleitermaschinist. Zusammen schauten wir uns das Fahrzeug an, gingen auf die Beladung und Besonderheiten ein und richteten dann unseren Fokus auf die Bedienung. Im späteren Verlauf des Weiterlesen…

Anfahrübung

Drei kleine Anfahrübungen wurden heute Abend für uns vorbereitet. So mussten wir drei Szenarien abarbeiten. Neben einer GAMS-Lage und einer technischen Hilfeleistung, kam es in der Heese zu einem Dachstuhlbrand mit Menschengefährdung. Leider konnte nur bei einem Durchgang und einer Gruppe Fotos gemacht werden. An der Einsatzstelle bot sich folgende Weiterlesen…

Wasserrettung mit der DLRG

Das Thema Wasserrettung sollte heute Abend behandelt werden. Gemeinsam mit der DLRG Celle planten wir den Dienstabend. So wollten wir Personen in unser Gummiboot ziehen, Wurfsack werfen um Personen aus dem Wasser zu retten und den Überlebensretter ausprobieren. Leider kam ein Einsatz dazwischen, sodass der Celler Hafen gesperrt wurde. Es Weiterlesen…

Offenes Gewässer

Heute nutzten wir die schönen Abendstunden, um uns dem Thema offenes Gewässer zu widmen. Hierfür fuhren wir zu den Hospitalwiesen und entnahmen Wasser direkt aus der Aller. Wir richteten zwei Wasserentnahmestellen ein, bauten unsere Schlauchbrücke auf und gaben an drei Stationen Wasser ab. Hier kamen mehrere Strahlrohre zum Einsatz. Kurz Weiterlesen…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner