Stationsausbildung

Der 2. Zug wurde ich 4 Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit dem Florian Celle 10/47/4. Hier wurde wurde auf die Fahrzeug- und Gerätekunde gelegt. Im Anschluss mussten die Kamerad*innen eine Person aus einer LKW-Fahrerkabine retten. Hierfür kam die LKW-Rettungsplattform zum Einsatz. Die zweite Gruppe nahm sich den Weiterlesen

Erster Maschinistendienst

Wir haben heute den Versuch gestartet und einen Maschinistendienst ins Leben gerufen. Doch was ist denn bitte ein Maschinistendienst? Wir verstehen unter diesem Synonym einen Dienst, der in erster Linie unseren Maschinisten dient. Zum einen unterstützen wir unseren Gerätewart bei seinen Aufgaben. Zum anderen bietet es unseren Maschinisten die Möglichkeit, Weiterlesen

Knotenkunde und Drehleiterausbildung

Heute Abend wurde das Knotenwissen aufgefrischt. Hierzu mussten die Kamerad*innen Truppweise eine Rettungskette aufbauen und eine Person mittels Rettungsbund einbinden. In der Zwischenzeit haben sich die anderen Kameraden*innen dem Mastwurf, den Schotstek und anderen Knoten hingeben. Die Maschinisten mussten mit dem Florian Celle 10/30/3 einen Parcours abfahren. Hierzu galt es, Weiterlesen

Tür- und Fensteröffnung

Heute Abend wurden reichlich Zylinder gezogen und Fenster geöffnet. 2 Kameraden erarbeiteten hierzu einen spannenden und lehreichen Dienst. An Station 1 wurde eine neue Art vorgestellt, um Fenster zu öffnen. Bisher kannten wir nur die Möglichkeit gekippte Fenster behutsam zu öffnen. Mittels Fräse können wir zukünftig ein Loch durch das Weiterlesen

Ernennung / Atemschutzunterweisung / FwDV3

Endlich richtige Feuerwehrmänner! Zwei unserer Kameraden wurden heute durch den Ortsbrandmeister zu Feuerwehrmännern ernannt. Besiegelt wurde diese Ernennung durch den Handschlag und dem Aushändigen der passenden Schulterstücke. Herzlichen Glückwunsch von uns allen und immer gutes Geschick bei all euren Aufgaben! Heute Abend widmeten wir uns dem Thema Atemschutz und der Weiterlesen

UVV Unterweisung

Am heutigen Dienstabend unterzogen wir uns der jährlichen UVV Unterweisung. Diese ist für jede Kameradin und jedem Kameraden Pflicht. Unser Sicherheitsbeauftragter hatte gleich mehrere Themen im Gepäck. So wurde in einer lockeren Runde auf Themen wie zum Beispiel Kleiderordnung oder die persönliche Schutzausrüstung eingegangen. Wie verhält man sich als Kameradin Weiterlesen

Dienstjahr 2023

Heute begann das neue Dienstjahr. Wir haben uns dieses Jahr viel vorgenommen. Auf die Kameradinnen und Kameraden warten spannende Ausbildungsdienste und Zugübungen. Unser Zugkommando traf sich bereits viele Male im Vorfeld um den Dienstplan mit Leben zu füllen. Wir sind seit dieser Woche auch auf Instagram zu finden. Dort zeigen Weiterlesen

Bestandene TM1 Ausbildung

In unseren Reihen können wir auf 2 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner zurückgreifen. Für die beiden hieß es in den letzten Wochen, das Feuerwehrhandwerk zu erlernen. Hierzu zählte Knotenkunde, Löschangriffe aufbauen, Leitern in Stellung bringen, Sitzordnungen in Fahrzeugen, was macht welcher Trupp und so weiter. Die Ausbildung, die praktische und die schriftliche Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner