Das Thema FwDV3, also das Handwerkszeug eines jeden Feuerwehrmannes, stand heute Abend auf dem Dienstplan. Um diesen Dienst durchzuführen, fuhren wir in die Burgstraße. Dort hatten wir genügend Platz um einen 3 teiligen Löschangriff aufzubauen. Da wir 2 Löschfahrzeuge voll besetzen konnten, kümmerte sich ein LF um die Wasserversorgung über offenes Gewässer. Hierzu kam eine Tragkraftspritze zum Einsatz. Das andere LF baute derweil den 3 teiligen Löschangriff auf. Nachdem alles aufgebaut war und Löschwasser an den Strahlrohren angekommen war, wurde zurückgebaut, die Gruppen getauscht und alles erneut aufgebaut.
Gemeinsamer Übungsdienst
Gemeinam mit der Feuerwehr Altenhagen ging es für uns nach Hornshof in die Kiesgrube. Dort erwarteten uns insgesamt drei Stationen. An der ersten Station wurde die Geschicklichkeit und das Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät geschult. Weiterlesen