Bei uns im Zug werden jedes Jahr traditionell die Neumitglieder, Beförderungen, Auszeichnungen und Ehrungen „getauft“. Den feierlichen Rahmen dafür schafft unser engagierter Festausschuss, der mit großer Vorarbeit und viel Einsatz einen wunderbaren Abend gestaltet hat. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Unser Zugführer Harald sprach dem Festausschuss seinen herzlichen Dank für die gelungene Organisation aus!

Bevor es nass werden konnte, bekamen Holger, Marcus und Joachim die niedersächsische Hochwasser-Ehrennadel überreicht. Tausend Dank für euren Einsatz!

Tim, Lasse und Marc wurden dem Heese Klein Ric zugeordnet. Das bedeutet, sie werden von nun an den Heese Klein Ric untersützen. Dieser wird bei kleinen Einsätzen wie Papierkorbbränden oder ähnliches alarmiert.

Die Freigabe für das „erste Auto“ erhielten Kevin, Farid, Angelo, Levin, Florian, Christoph, Maximillian und Malte.

Unser Kamerad Frank überraschte uns mit seiner neusten Anschaffung, einem alten Traktor in der Farbe Rot. Er installierte ein kleines blaues Rundumlicht (wurde nur vor der Wache eingeschaltet) und kam in Einsatzbekleidung vorgefahren.

Jörg ist neu im Zug und wurde hiefrür ordentlich nass. Martha wurde zur Feuerwehrfrau ernannt und kassierte hierfür eine Menge Wasser. Tim und Julian konnten zu Oberfeuerwehrmänner und Vivien zur Hauptfeuerwehrfrau und Jan zum Hauptverfeuerwehrmann befördert werden. Zum Hauptlöschmeister wurde Michael 2023 befördert. Für 25 Jahre Feuerwehr wurden Thomas und Steven getauft. Daniel ist schon seit 40 Jahren aktiver Feuerwehrmann und bekam hierfür eine ordentliche Ladung Wasser ab. Mathias wurde mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze ausgezeichnet und wurde dafür gebührend getauft.










Consent Management Platform von Real Cookie Banner